Anatomie — Das Hüftgelenk ist nach dem Kniegelenk das zweitgrößte Gelenk. Es handelt sich dabei um ein Kugelgelenk, bei welchem der Gelenkkopf zu mehr als der Hälfte von der Gelenkpfanne umgeben ist.
Der Oberschenkel und das Becken haben einen sehr engen Kontakt zueinander. Damit auch an den Kontaktflächen eine schmerzfreie und ungestörte Beweglichkeit des Gelenkes möglich ist, sind sie mit einer sehr glatten Knorpelschicht, dem so genannten hyalinen Knorpel, überzogen.