Knochenmarksödem

Schmerzbild

Symptome

Ist eine Störung des Knochenstoffwechsels und der Knochendurchblutung. Sie kann durch einen Unfall, Überlastung oder Gefäßverschluss kleiner Gefäße entstehen. Hierbei kommt es zu einer Stauung von Flüssigkeit im Knochen. Dadurch wird dieser schlechter ernährt, was in weiterer Folge zu Ermüdungsbrüchen und zum Knochenabsterben in betroffenen Gelenksabschnitten führen kann, den sogenannten Osteonekrosen, Morbus Albeck genannt.

Durch Klopfen auf den entsprechenden Knochen entstehen Schmerzen. Sie treten im Bereich des Hüftkopfes, des Kniegelenks, im Sprunggelenk und im Vorfuß auf.

Mit Stosswellentherapie
erfolgreich entgegenwirken!

Diagnose

Die Diagnose erfolgt mittels Magnetresonanztomograhie, hierbei zeigen sich ausgedehnte weiße Flecken in der TS Einstellung.

Bone Marrow Edema = BME

Knochenmarksödem ist eine vermehrte Flüssigkeitsansammlung in Röhrenknochen.

Die Behandlung

Der Behandlungserfolg

Entlasten, Ruhigstellung, Lymphdrainagen, Vitamin D und Kalzium, Ilumedin, Prostavasil (zeigt manchmal gute Ergebnisse, ist aber zur Zeit noch nicht zugelassen für diese Indikation.)

Ich persönlich kann von sehr guten Erfolgen mit Stosswellentherapie und pulsierendem Magnetfeld mit 2,5 Teslar Stärke verweisen. In seltenen Fällen muss eine operative Sanierung durchgeführt werden.


Nur nach Terminvereinbarung
Ordinationszeiten
Mo, Mi, Do, Fr 14:30-18:30 Uhr

Telefon.: +43 (0)1 532 28 27
Fax: +43 (0)1 532 28 27-15
Mobil: +43 676 37 55 889

Dr. Univ.Med. MedR.

Christian LHOTKA

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Privat und KfA-Arzt

Franz-Josefs-Kai 49/14, 1010 Wien, Österreich